Leslie und Lars unterwegs in der Welt
-
Chill & Grill
Strand, Sonne und Chai Latte – das waren die Grundbestandteile unserer „Erholungstage“. Nach dem „Abel Tasman Coast Track“ waren unsere Muskeln und wir selbst ganz schön müde, sodass wir vor der nächsten, großen Wanderung erstmal zwei Tage Pause einlegen mussten.Diese verbrachten wir in „Golden Bay“, der nördlichsten Region der Südinsel. Auf Empfehlung von Locals fuhren…
-
Great Walk – Great Burger
60 Kilometer voller Strände, Buchten, Meer und Wald. Das sollte der Plan für die nächsten vier Tage unseres Abenteuers sein. Der erste „Great Walk“ Neuseelands stand uns bevor! Nachdem wir unsere Rucksäcke mit Schlafsäcken, Zelt und einem Berg von Instant-Reis und Keksen gepackt hatten, fühlten wir uns bereit wie nie. Bevor wir uns auf den…
-
Herbert
Einer der größten Vorteile, den Lars aus unserer Reise bis jetzt zog, war, dass er nicht andauernd dazu gezwungen wurde, „die Bachelorette“ zu schauen. Doch wie es dann doch dazu kam, ist eine einzigartige Geschichte! Das nächste Ziel unserer Reise trug den Namen „Picton“ und hatte neben dem Schiffszugang zur Nordinsel auch die „Marlborough Sounds“…
-
Daumen hoch!
Vorhang auf: Wir sehen die Sonne über der Bucht aufgehen. Dass das in den nächsten sechs Wochen unser Alltag sein würde, daran mussten wir uns erstmal gewöhnen… An diesem wunderschönen, ersten Morgen im Camper packten wir unsere Kochplatten aus und bereiteten das Frühstück vor. Dann genossen wir unser Früchte-Porridge mit Meerblick.Nachdem wir mit Zuhause telefoniert…
-
Nasse Kaffeebohnen
„Kia Ora and welcome to the South Island“? So einfach war es dann doch nicht… Nach einer langen Nacht mit wenig Schlaf auf einer Holzbank zwischen anderen Backpackern und Surfbrettern klingelte der Wecker um vier Uhr morgens. Ungefähr zeitgleich erreichte uns eine Email der Fluggesellschaft: „Ihr Flug um 6.35 Uhr wurde leider gecancelt.“ Und jetzt?!…
-
Ein Lichtermeer
Seit unserer Tour durch das australische Outback brannte in uns der Wunsch, noch einmal einen solchen Sternenhimmel zu sehen. Heute sollte der Wunsch auf unerwartete Weise in Erfüllung gehen… So machten wir uns morgens auf nach Waitomo, wo wir spontan eine „Caving Tour“ in den bekannten Höhlen von Waitomo gebucht hatten. Nachdem wir uns bei…
-
Infringement Notice
Ich schlage die Augen auf. Wo bin ich? Achso, im Auto auf dem Weg nach Napier. Aber warum fährt Lars 30 km/h auf der Landstraße? Als ich ihn anschaue, sehe ich den nervösen Blick in seinen Augen. „Leslie, irgendetwas mit unserem Auto stimmt nicht!“ So bemerkten wir auf unserer Fahrt nach Napier, dass unser Auto…
-
Neuseeländischer Halbmarathon
„Kia Ora“ and welcome to the next blog! So würden die neuseeländischen Ureinwohner diesen Blog beginnen. Lustig nur, dass „Kia Ora“ nicht nur „Hallo“, sondern auch gleichzeitig „Tschüss“ und „Danke“ bedeutet. Mit diesem Zauberwort liegt man also niemals falsch… Jedenfalls wurden wir an diesem wunderschönen Mittwochmorgen ebenfalls mit dem Zauberwort begrüßt. Wir befanden uns in…
-
Get down!
Bekanntlich soll man aufhören, wenn es am schönsten ist – oder es einfach nochmal machen! So begannen wir den nächsten Tag in Neuseeland nochmals am Hot Water Beach, wo wir aus unserem heißen Loch die ersten Sonnenstrahlen am Horizont aufblitzen sahen – Einmalig!Neben einem Frühstück im heißen Wasser durften Fotos vom Lichtspektakel natürlich auch nicht…
-
Am Meer verbrannt
Wir hätten nie damit gerechnet, uns in Neuseeland mit einer Ziege im Auto wiederzufinden. Alles begann mit einem Bauernhof, auf dem wir ein Zimmer für die Nacht gemietet hatten. Als wir spät in der Nacht bei unserem Host Ash eintrafen, erkannten wir in der Dunkelheit gar nicht, dass wir uns auf einem Bauernhof befanden. Als…
-
Barfuß durchs Gras
150 Inseln, türkisblaues Wasser, weißer Sandstrand, Segelboote weit und breit und auf den Inseln nichts als Fußspuren von barfuß tapsenden Touristen: Die „Bay of Islands“. Dieses Naturwunder wollten wir natürlich nicht verpassen. So buchten wir kurzfristig eine Segeltour mit dem Boot „She’s a lady“.Da wir uns erst einen Tag im Vorraus für die Tour entschieden…
-
10 Million Fireflies
Das Land der Märchen,das Land der Hobbits,das Land von Narnia unddas Land unter der weißen Wolke.Wo sind wir denn hier gelandet? Im zauberhaften Neuseeland, das die nächsten zweieinhalb Monate unser Zuhause sein würde. Auf dem Flug ins grüne Land freuten wir uns sehr auf unseren nächsten Reiseabschnitt. Diese Freude wurde noch unterstützt, als wir unerwartet…
-
SIX days in Sydney
Müde von der langen Nachtfahrt. Nackenschmerzen von den engen Sitzen. Blinzeln. Augen auf. Auf einer großen Brücke. Blick nach links. Das Opera House strahlt uns in grellem Weiß entgegen.Wir sind in Sydney! Auch wenn wir in Sydney auf Regen und grauen Himmel trafen, waren wir überglücklich, in der berühmten Stadt angekommen zu sein. Und wir…
-
„Die perfekte Welle“
Yeeeew! Mit diesem gutgelaunten Ruf wurden wir von einem blonden, langhaarigen, braungebrannten Surfer mit Zink im Gesicht zu unserer ersten Surf-Unterrichtsstunde begrüßt. So konnte unser siebentägiges Surfcamp am berühmt berüchtigten Spot X starten. Eine Woche voller Surfen, Wassersport, Bewegung und Spaß lag vor uns. Doch diese Woche startete zunächst im Regen…Um 10.30 Uhr stiegen wir…
-
Weihnachten am Strand
Wir erwarteten eine kleine, süße Küstenstadt, die hauptsächlich aus Strand, Meer und ein paar Hüttchen bestand – und bekamen eine ganze Stadt mit Wolkenkratzern am Strand: Welcome to Surfer’s Paradise! Bereits der Name der Stadt erweckte in uns große Vorfreude – ein Paradies für Surfer! Außerdem trug unser Hostel den attraktiven Namen „On the beach“.…
-
Timmy und die TimTams
Braun gebrannt, lange Haare, ein breites Grinsen auf dem Gesicht…So stand er vor uns: Der klassische Australier, unser Tourguide: TIMMY!!! Tatsächlich warteten wir erstmal eine halbe Stunde am Treffpunkt, bis er dann tatsächlich vor uns stand. Endlich konnte unsere Tour auf „Northern Stradbroke Island“ an einem wunderschönen Samstagmorgen zwei Tage vor Weihnachten losgehen!Auf der Busfahrt…
-
Merry Christmas!
Aussie Jingle Bells: „Dashing through the bush, in a rusty Holden Ute, Kicking up the dust, esky in the boot, Kelpie by my side, singing Christmas songs, It’s Summer time and I am in my singlet, shorts and thongs – Oh! Jingle bells, jingle bells, jingle all the way, Christmas in Australia on a scorching…
-
Extravagante Weihnachtsstimmung
Ein Moment im Leben eines Backpackers: Man steht nach drei Stunden Fahrt inklusive Schüttelfrost durch extreme Klimaanlagen, einer überirdischen Strecke vom Busbahnhof zum Hostel bei 38 Grad und dem Check-in an der Rezeption endlich mit seinem tonnenschweren besten Freund, dem Backpack, vor seiner vorrübergehenden Zimmertür und: DIE TÜR GEHT NICHT AUF! So startete unser erster…
-
Die Stadt der Verlockung
Party, Party, Party!Als wir in Noosa ankamen, war genau das unser erster Eindruck… Beim Check-in bekamen wir zunächst einen Willkommens-Drink, den wir abends beim „Meet&Greet“ einlösen konnten – denn zum Hostel gehörte eine riesige Bar. Außerdem sollte die Bar jeden Abend ein anderes „Special“ präsentieren. Viel Schlaf würden wir daher in Noosa wohl nicht bekommen……
-
Verrücktes Hostelleben
Tock, tock.Es klopft an der Tür.Wir öffnen. Vor uns steht ein langhaariger Surferboy mit Surfbrett unterm Arm und entschuldigt sich mit spanischem Akzent: „Sorry, I have forgotten the code to open the door.“So nahm der Spaß seinen Lauf… In Airlie Beach zeigte sich uns das Hostelleben von seiner amüsantesten Seite. Bei dem Surferboy handelte es…
-
I believe I can fly!
Unser Erlebnis von letztem Freitag kann man nicht in Worte fassen – man muss es gesehen haben! https://skydiveaustralia.shredvideo.com/f/4W56OhBTr4 https://skydiveaustralia.shredvideo.com/f/T0IJHZ7GSg
-
Auf hoher See
„Warst du schon auf den Whitsundays?“ Und: „Mit welchem Boot warst du unterwegs?“ Das waren die zwei elementaren Fragen, denen wir nach unserer Ankunft in Airlie Beach ständig ausgesetzt waren…Die Whitsunday Islands schienen für viele der einzige Grund für einen Besuch in Airlie Beach zu sein, obwohl uns der kleine Ort selbst auch schon überzeugte,…
-
Die Sonne lässt nicht auf sich warten!
Der nächste Blog handelt von einem kleinen Tierchen. Es sieht aus wie ein großer, grauer Teddybär, den man am liebsten knuddeln würde. Es verbringt seinen Tag abwechselnd mit essen und schlafen. Es sitzt den ganzen Tag auf einem Eukalyptusbaum und umklammert ihn, als ob er runterfallen könnte. Na, schon erraten? Der KOALA!!! Und von diesen…
-
Gestrandet im Paradies…
Der 4. Dezember 2019 – unser vierter Jahrestag stand vor der Tür! Für den besonderen Tag hatten wir folgenden Plan: Wir standen also mal wieder früh auf, um unsere Sachen, die nach einer Woche Cairns über ein ganzes Stockwerk des Hostels verteilt waren, zusammen zu packen. Nach einer Stunde Packarbeit machten wir uns auf den…
-
Tjapukai
Über 50 000 Jahre bewohnen die Aboriginals unsere Erde. Und sie leben nicht nur auf ihr, sondern leben zusammen mit ihr, pflegen sie und profitieren von ihren natürlichen Schätzen. Diese Naturkünstler wollten wir auf jeden Fall persönlich kennenlernen – und zwar im Tjapukai Aboriginal Culture Park, in dem die Lebensweise, die Kunst und der Glaube…
-
The reef is alive!
2900 Korallenriffe. 900 Inseln. 344 400 Quadratkilometer Unterwasserwelt.Das größte Korallenriff der Welt: Das GREAT BARRIER REEF! Und endlich hatten wir das große Glück, dieses Weltwunder mit eigenen Augen zu sehen. Gespannt und aufgeregt liefen wir so am Montagmorgen zum Hafen von Cairns, wo unsere Tauch- und Schnorchel-Tour mit „Passions of Paradise“ starten sollte.Doch zunächst war…
-
Barfuß durch den Regenwald
„Is anyone going to the waterfalls today? Me too!“ So begrüßte uns ein smarter Typ mit Sonnenbrille und Kappe, der unter Begleitung von lauter Musik aus einem kleinen Tourbus hüpfte. Und los ging es zu den Atherton Tablelands – also mitten in den Regenwald von Cairns!Während der Busfahrt stellte unser Guide Terry sich vor: Er…
-
Welcome to the jungle!
„Here comes the sun…“ Als wir aus dem Flugzeug ausstiegen, fingen wir direkt an zu schwitzen. Endlich Sonne und 35 Grad in Cairns! Das hatte uns die letzte Woche an der Great Ocean Road definitiv gefehlt – wir hatten schon beinahe Entzugserscheinungen! So erschien uns Cairns auf den ersten Anblick sympathisch. Nachdem wir unser Gepäck…
-
Badezimmer mit Aussicht
Melbourne in Sicht!Nur noch zehn Kilometer bis zum Parkplatz, voraussichtliche Ankunft in 56 Minuten?! Was ist da los? Mehr als in Perth war da los! Wir konnten es fast nicht glauben, aber Melbourne stellte Perth im Bereich Verkehrschaos bei Weitem in den Schatten. Nach ungefähr einer Stunde Fahrt und zwei Stunden Stau erreichten wir Melbourne…
-
Koalas in Sicht!
Eine Straße an der Küste entlang. Während der Fahrt blickt man auf gigantische Wellen, die auf die Küste zusteuern. Am Horizont glitzern die Sonnenstrahlen. Ein Traum? Nein, sondern unser nächstes Abenteuer: Die weltbekannte „Great Ocean Road“. Und diese trägt nicht umsonst das Wort „großartig“ im Namen… Unsere kleine Reise begann im Hafenörtchen „Port Fairy“, wo…
-
Die Grampians – No risk, no fun!
Bus: 5 EuroTaxi: 15 EuroJoggen: Gratis! Wie kommt man am besten zu „Jucy-Campers-Autoverleih“? Vor dieser schwierigen Entscheidung standen wir nach einer anstrengenden Nacht im 12-Personen-Schlafsaal voller Schnarcher und Schniefer. Da Sport mal wieder nötig war und das auch gut in unser Budget passte, entschieden wir uns für einen flotten 8km-Lauf am Morgen. Doch schnell stellte…
-
Happy Sunny Birthday!
„Share a little vino with me, my friend“ Mit diesem Song wurde unsere Zeit in der Weinregion Südaustraliens eingeläutet. Hier wollten wir drei Tage in der Stadt Adelaide verbringen. Doch anstatt die Stadt zu besichtigen, lernten wir am ersten Morgen die einheimischen Bewohner der Unterwasserwelt kennen: Anlässlich Lars‘ Geburtstag, der einen Tag später war, organisierte…
-
Bonnie, Ronnie oder Bronwie?!
Rock 2 Water – vom magischen Felsen im Herzen Australiens bis zur Südküste nach Adelaide. Mit einer geführten Tour ging unser Australien-Abenteuer nach dem ersten Abschnitt, der Westküste, weiter. Doch diesmal wollten wir uns dem Outback nicht alleine stellen: So zogen wir am besagten Mittwoch in Alice Springs mit 17 anderen abenteuerlustigen Menschen aus aller…
-
Quokka Island
Es ähnelt einem Kangaroo mit kurzem Schwanz und sieht gleichzeitig aus wie eine große, flauschige Ratte: Das Quokka! Diese knuffigen Tierchen leben fast ausschließlich auf der Insel „Rottnest Island“ und waren der Hauptgrund für unseren Abstecher dorthin. Doch bereits früh am Morgen drohte dieser Plan zu scheitern: Wir verschliefen das erste Mal in Australien – trotz…
-
Next challenge: Perth
Achtung Stauuuu! Gerade noch auf der einsamen Landstraße unterwegs, schon spaltet sich die Straße in fünf Spuren auf. Am Horizont erscheinen mächtige Wolkenkratzer und auf den Straßen wimmelt es nur so von Autos – Welcome to Perth! Oder: Willkommen beim „Endgegner“, wie Lars es formulierte, während er das Auto stets auf der linken Seite durch…
-
Kalbarri-Safari
Ein Loch im Fels – auch gerne natürliches Fenster genannt – sollte an diesem morgen unser erstes Reiseziel im „Kalbarri Nationalpark“ werden.Und es sollte nicht nur UNSER erstes Ziel am heutigen Tag sein, was wir auf unserer seelenruhigen Fahrt durch die felsige Küstenlandschaft allerdings noch nicht ahnen konnten. Als wir auf den Parkplatz zum „Nature’s…
-
Ein entspannter Pelikan
„Große Wellen pressen das Wasser durch die Meereshöhlen, sodass es durch die engen Kamine in den Felsen hinauf und nach draußen spritzt!“ Dieses vom Reiseführer beschriebene Naturphänomen, die sogenannten „Blowholes“, wollten wir auf unserer Reise auf keinen Fall verpassen. So ging es früh am Morgen weiter von Coral Bay Richtung Süden an die „Quobba Coast“.…
-
Manta-Meeting
Der Ozean: blau und groß, mit Wellen oben drauf… So konnten wir das Meer von außen beschreiben. Aber am heutigen Tag wollten wir mal einen genaueren Blick auf die Unterwasserwelt Australiens werfen.Es hieß, wie so oft, früh aufstehen oder anders gesagt: „Bitte noch fünf Minuten liegen bleiben!“ Auf dem Weg nach „Coral Bay“ sind wir…
-
Wind, Wellen und Wallabys
„No worries! If the strange sound is gone, everything should be allright. You can go on!“, wurde uns am Telefon von unserem Camper-Vermieter mitgeteilt. So mussten wir nicht in die Werkstatt und konnten beruhigt in den Tag starten. Zuerst mussten wir uns von Allard verabschieden, da er wieder arbeiten musste. Wir brachten ihn in ein…
-
Glück im Unglück
Uuuund Vollbremsung!!!Nach 8 Stunden Autofahrt auf dem australischen Highway – ellenlange, leere Straße, an der man alle zwei Stunden mal zufälligerweise einem Auto begegnet und ab und zu ein überfahrenes Kangaroo am Wegrand liegt – drückte Lars kräftig auf die Bremse. Leslie schrie vor Schreck auf und verstand gar nichts mehr. Doch anstatt Auskunft zu…