Leslie und Lars unterwegs in der Welt
-
Ein paar Kilometer zu viel
Puh!Als wir in Port Hedland aufwachten, stieg ein stechender Geruch auf und es stank im ganzen Auto. Was war das? Hustend und würgend durchsuchten wir jede Ecke, bis wir auf den Eckschrank unserer Küche stießen. Als wir ihn öffneten, kam uns ein großer Schwarm Fliegen entgegen und der Gestank wurde noch schlimmer. Doch endlich hatten…
-
Die Perle der Westküste
Kilometerstand: 3000! Die lange Fahrt nach Broome überlebten wir mit ganz viel Musik, eiskalten Getränken und einem „Anzac Biscuit Family-Pack“. Auf der Fahrt hatten wir genug Zeit, um mal einen Blick in unseren Reiseführer (der unseren Backpack nochmal um einen Kilo erschwert hatte!) zu werfen. Dort entpuppte sich Broome als sehr spannende Stadt: Den Berichten…
-
Wasser und Feuer
In einer Nacht- und Nebelaktion schlich Lars sich aus dem Camper. Leise öffnete er die Fahrertür, setzte sich ins Auto, startete den Motor und das Schicksal nahm seinen Lauf. Rückwärts ging es nun im Dunkeln in Richtung Steckdose. Kabel eingesteckt – Mission erledigt! Doch leider verlief die Aktion nicht ganz reibungslos. Lars hatte nicht bedacht,…
-
„Do you like beer?“
Nächste Ausfahrt: Pine Creek. Genauer gesagt „Pussy Cat Campground“ irgendwo im Nirgendwo. Wir fahren auf einen Campingplatz, oder eher eine Ranch, die völlig leer ist. Dort parken wir als einzige Camper. Wir erkunden die Gegend. Toiletten gibt es schonmal. Dann sehen wir einen eher verfallenen Schuppen, der den Anschein macht, als wäre dort früher eine…
-
Natur pur!
Uuuuund klatsch! Schon wieder eine Fliege erlegt…So begann unser erster Tag in der Natur des Kakadu-Parks. Wir standen extra früh auf, da wir eine öffentliche Tour über die Felsmalerei der Aboriginals, die sogenannte „rock art“, mitmachen wollten. Am Burrunkuy-Felsen angekommen, parkten wir unseren Camper und liefen vor zum Treffpunkt, der mit dem Schild „Meet here“…
-
Keep left!
Ein Hauch von Nervosität lag in der Luft und ein spannender Tag vor uns. Der Morgen begann nach dem Ausräumen unseres Hostel-Zimmers mit dem ersten Wäsche waschen. Beim Waschen gab es keinerlei Probleme, genau wie beim Wäsche aufhängen. Das Abhängen wurde uns allerdings zum Verhängnis, denn da hing nicht mehr viel, was man hätte abhängen können.…
-
Kunst, Schlangen und Krokodile
Der Wecker klingelte um 3 Uhr nachts. Oder zumindest fühlte es sich so an. Blick auf die Uhr: Es war 10.30 Uhr in Darwin, Australien. Tatsächlich machte uns der Jetlag am dritten Tag in down under immer noch das Leben schwer. Obwohl es Leslie nach kurzer Zeit dann doch gelang, aufzustehen, konnte sie Lars leider…
-
Rein ins Backpacker-Leben
„Haben Sie Nüsse oder Früchte dabei? Oder haben Sie Sportschuhe im Gepäck?“Durch diese beiden Fragen aus der Einreisebefragung von Australien kamen wir das erste Mal ins Straucheln. Nach fünf Stunden Flug waren wir endlich in down under angekommen und mussten – wer hätte es gedacht? – erstmal ewig lange Einreiseformulare ausfüllen. Nach langem Studieren des…
-
Stadt der schlaflosen Nächte
Endlich! Nach 12 Stunden Flug sind wir am Changi Airport in Singapur angekommen. Voller Vorfreude und Erwartungen stehen wir in der Schlange vor der Grenzkontrolle, checken nochmals unsere Reisedokumente und sind bereit, einzureisen. Die Schlange vor uns verkleinert sich Stück für Stück – wir haben das Ziel klar vor Augen. Plötzlich werden wir aus unseren…
-
Los geht’s!
Hallöchen alle zusammen und willkommen zu unserem Reiseblog! Endlich geht unsere große Reise los! Dabei ist sie tatsächlich an der Vorbereitung schon beinahe gescheitert… Und zwar nicht bei Buchungen oder der Planung, das lief alles wie am Schnürchen – Nein, das Hauptproblem waren vielmehr unsere unterschiedlichen Ansichten, wie man einen Rucksack wohl am besten packt…